Übergewichtigen könnte vielleicht bald eine kleine, eingepflanzte Kapsel beim Abnehmen helfen: Schweizer Forscher haben einen implantierbaren Genschaltkreis entwickelt, der ein Sättigungshormon freisetzt. Fettleibige Mäuse mit dieser Kapsel im Bauch aßen dadurch von allein weniger und nahmen deutlich ab. Ob und wie diese Methode auch beim Menschen eingesetzt werden...
MehrAustralische Wissenschaftler haben 50 Studien analysiert, bei denen die Lauffitness von Kindern untersucht wurde. Durch die Studien wurden insgesamt mehr als 25 Millionen Kinder und Jugendliche aus 28 Ländern über einen Zeitraum von fast fünf Jahrzehnten erfaßt. Die dabei gelaufenen Zeiten über lange Strecken dienten den Wissenschaftlern als Grundlage für eine...
MehrEine EU-Studie hat eine paradoxe Korrelation zwischen Schokoladenkonsum und Körperfett ermittelt. Schokolade gilt normalerweise als Kalorienbombe und Dickmacher. Seltsamerweise aber haben spanische Forscher in einer europaweiten Studie genau das Gegenteil festgestellt: Teenager, die mehr Schokolade aßen, hatten im Durchschnitt sogar weniger Körperfett als ihre...
MehrÜbergewicht könnte ein Hauptgrund für eine frühzeitige Geschlechtsreife sein. Kinderärzte der Universität von Cincinnati stellen im Fachblatt „Pediatrics“ einen Zusammenhang her zwischen einem hohen Body-Mass-Index (BMI) und einem frühen Beginn des Brustwachstums bei Mädchen. Mehr dazu: Deutschlandfunk
MehrFettschürzen-Entfernungen nach einem Magenbypass könnten Patienten langfristig helfen, ein niedrigeres Körpergewicht zu halten. Die massive Gewichtsabnahme nach der Operation führt häufig zur Fettschürzen-Bildung an Oberarmen, Brust und Bauch. Die Ärzte verglichen 200 Patienten, von denen rund die Hälfte eine zusätzliche Fettschürzen-Entfernung nach Gewichtsabnahme...
MehrFettleibige Kinder haben es in der Schule schwerer: Sie schneiden im Mathematik-Unterricht schlechter ab und besuchen seltener ein Gymnasium. Das zeigt eine Studie Berliner Forscher. Sie belegt erstmals für Deutschland, dass Fettleibigkeit unabhängig vom sozialen Status der Eltern Einfluss auf den Schulerfolg hat. Ein möglicher Grund dafür: Das Gehänseltwerden...
Mehr