„Frucht“-Zucker – das klingt gesund, und tatsächlich ist diese Zuckerform auch natürlicherweise in vielen Obstsorten enthalten. Doch in den letzten Jahren mehren sich Studien, die der Süße in der Form von Industriezucker ein bedenkliches Zeugnis ausstellen: Fruktose soll weniger satt machen als Glucose und damit Übergewicht begünstigen. Eine aktuelle Studie reiht...
MehrDauerlicht hemmt offenbar die Aktivität des braunen Fettgewebes, welches vor allem für die Verbrennung von Fett zuständig ist. Dies zeigen Tierversuche, die außerdem die dickmachende Wirkung der gestörten inneren Uhr bestätigen. Eine gezielte Aktivierung des braunen Fettgewebes könnte jedoch gegen diese Stoffwechselprobleme helfen. Mehr hierzu: Scinexx...
MehrZu viel Fastfood, zu wenig Bewegung: Die Europäer werden immer fetter. Jetzt schlägt die WHO Alarm. Einem aktuellen Bericht zufolge wird in manchen Ländern im Jahr 2030 kaum noch jemand normalgewichtig sein…. Mehr dazu: Ärztezeitung
Mehr5. Saarpfälzisches Adipositasforum Psychisch krank und übergewichtig Ursachen- Risiken-Hilfen Fachtagung am 15. April 2015 14.30 bis 18.00 Uhr Sitzungssaal Forum Homburg Organisation und Moderation: • Adipositas-Netzwerk SAAR e.V., Dr. med. Angelika Thönnes, info@adipositas-saarland.de • Saarpfalz mit peb (AG Gesundheitschancen) Gesundheitsamt des...
MehrWas wir essen, beeinflusst auch unseren inneren Tagesrhythmus, wie eine Studie an Zwillingen nun nachweist. Nahmen diese plötzlich mehr Fett zu sich, verzögerte sich der Takt einiger wichtiger Gene der inneren Uhr. Auch die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol veränderte sich, wie die Forscher berichten. Das spricht dafür, dass unsere innere Uhr nicht nur auf...
MehrGesundheitsministerin Monika Bachmann hat am 19. März bei einer Festveranstaltung die Gewinner des Wettbewerbs „Gesund leben – Gesund bleiben“ ausgezeichnet. Insgesamt hatten mehr als 30 Personen, Institutionen und Vereine ihre Projekte zur Gesundheitsförderung eingereicht. Ministerin Bachmann erklärte: „Wir haben Projekte aus den Bereichen Inklusion,...
Mehr