Aktuelles

Zucker und Belohnungszentrum

Zucker und Belohnungszentrum

am 27. Oktober 2015 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Glücksgefühl durch Zucker: Das Hormon Insulin beeinflusst offenbar unser Belohnungszentrum. Steigt nach einer zuckerreichen Mahlzeit der Insulinspiegel, so schüttet das Gehirn auch mehr Dopamin aus. Die größere Menge dieses Glückshormons könnte beeinflussen, welches Essen wir bevorzugen.br Insulin beeinflusst die Ausschüttung des „Glückshormons“ Dopamin. Dieser...

Mehr
10-jähriges Bestehen des Adipositas-Netzwerks SAAR e.V.

10-jähriges Bestehen des Adipositas-Netzwerks SAAR e.V.

am 20. Oktober 2015 in Aktuelles, Termine | 0 comments

Am 14. Oktober 2015 fand an der Hermann-Neuberger Sportschule in Saarbrücken vor rund 100 Gästen die Feier zum 10-jährigen Bestehen des Adipositas-Netzwerks SAAR e. V. statt. Grußworte wurden von Staatssekretär Stephan Kolling (Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie) und Axel Mittelbach (Verband der Ersatzkassen im Saarland) entrichtet. Die...

Mehr
Newsletter 02/2015 – 14.10.2015

Newsletter 02/2015 – 14.10.2015

am 14. Oktober 2015 in Newsletter | 0 comments

Liebe Mitglieder und Freunde des Adipositas-Netzwerkes SAAR e. V., als wir vor 10 Jahren das Adipositas-Netzwerk Saar e.V. 2005 gründeten, hatten Gesundheitsexperten bereits eine Vielzahl von Studien durchgeführt, ambulante und stationäre Therapiekonzepte standen zur Verfügung und die Politik war offen für entsprechende Präventionskampagnen. Die Voraussetzungen für...

Mehr
Ist Esslust eine Sucht?

Ist Esslust eine Sucht?

am 31. August 2015 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Gehirn Übergewichtiger reagiert auf Essensreize ähnlich wie das von Süchtigen Warum fällt es vielen Übergewichtigen so schwer, weniger zu essen? Eine mögliche Antwort liefert nun ein Blick ins Gehirn. Denn bei Übergewichtigen reagiert das Belohnungszentrum stärker auf Essensreize als bei Normalgewichtigen, wie Forscher herausfanden. Ihrer Meinung nach spricht dies...

Mehr
Einmal dick, immer dick!

Einmal dick, immer dick!

am 17. Juli 2015 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Wie schwer es ist, dauerhaft abzunehmen, bestätigt nun eine britische Studie. Demnach haben übergewichtige Frauen nur eine Wahrscheinlichkeit von 1 zu 124, ihr Normalgewicht zu erreichen. Bei Männern liegt die Chance mit 1 zu 200 noch niedriger. Und: Je höher das Übergewicht, desto weiter sinkt die Abnehm-Wahrscheinlichkeit, wie die Forscher im „American Journal of...

Mehr
Fitness-Lebensmittel verführen zum Mehressen

Fitness-Lebensmittel verführen zum Mehressen

am 7. Juli 2015 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Immer mehr Lebensmittel werden heute auf mit dem Label „Fitness“ vermarktet. Das soll suggerieren, dass diese Produkte besonders gesund sind, für sportliche Menschen bestens geeignet und im Idealfall auch schlank und fit machen. Doch genau das Gegenteil ist offenbar der Fall, wie ein Experiment nun belegt. Denn gerade abnehmwilligen Menschen essen unwillkürlich mehr...

Mehr