Aktuelles

Die ersten Pfunde weniger bringen am meisten

Die ersten Pfunde weniger bringen am meisten

am 23. Februar 2016 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Wer ein paar Kilogramm zu viel mit sich herumschleppt, der kennt das Problem: Nach einem vielversprechenden Anfang einer Ernährungsumstellung oder Diät stagniert das Gewicht. Die restlichen Fettpölsterchen wollen einfach nicht weichen. Jetzt gibt es für alle Übergewichtigen mit diesem Problem eine gute Nachricht: Nur fünf Prozent abnehmen reicht schon aus, um der...

Mehr
Sport bringt wohl doch nicht so viel beim Abnehmen

Sport bringt wohl doch nicht so viel beim Abnehmen

am 5. Februar 2016 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Wer Abnehmen will, sollte viel Sport treiben, heißt es. Doch diese Vorstellung passt womöglich nicht ganz zu dem, wie unser Körper funktioniert. Der Anthropologe Herman Pontzer von der City University of New York glaubt, dass Sport tatsächlich nur wenig ausrichten kann, um Gewicht zu verlieren. Als Grund nennt er das Beschränkte-Energie-Modell. “Dieses Modell...

Mehr
Dicke Kellner animieren zum Mehressen

Dicke Kellner animieren zum Mehressen

am 28. Dezember 2015 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Diesen Zusammenhang haben zwei Wissenschaftler aus Deutschland und den USA im Magazin „Environment an Behaviour“ aufgezeigt. Sie beobachteten knapp 500 Bestellungen in Restaurants. Dabei legten sie ihr Augenmerk auf die Körperfülle der Kellner. Das Ergebnis: Hatten die Kellner offensichtliches Übergewicht, gönnten sich die Restaurantbesucher viermal häufiger ein...

Mehr
Individualisierung der Ernährung

Individualisierung der Ernährung

am 19. November 2015 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Standardisierte Ernährungsempfehlungen führen bei vielen Menschen einfach nicht zum gewünschten Erfolg. Woran das wohl liegt, dokumentiert nun eine Studie: Die Veränderungen des Blutzuckerspiegels durch bestimmte Lebensmittel sind demnach höchst individuell – was dem einen gut tut, kann für den anderen schlecht sein. Den Forschern zufolge sind deshalb Strategien zur...

Mehr
Zuckerkalorien sind gefährlich

Zuckerkalorien sind gefährlich

am 28. Oktober 2015 in Aktuelles, Aus der Wissenschaft | 0 comments

Zuckerarme Ernährung bei gleicher Kalorienmenge verbessert Stoffwechsel übergewichtiger Kinder Weniger süß: Bei deutlich weniger Zucker im Essen verbessert sich die Gesundheit übergewichtiger Kinder schon in nur wenigen Tagen. Diesen Effekt beobachteten US-Mediziner, obwohl die Kinder nach wie vor genauso viele Kalorien zu sich nahmen. Dies zeigt eindrucksvoll, dass...

Mehr