Wann: 28. Juli – 1. August 2025, mit 4 ÜbernachtungenAlter: 9 – 15 JahreAnzahl: 15 Teilnehmer*innenOrt: Zeltplatz „Kapellenwiese” in Oberthal-GronigKosten: 100€ Im Rahmen des Angebots des Landkreises Neunkirchen „Bleib fit – Freizeit für übergewichtige Kinder und Jugendliche“ wird gemeinsam ein Zeltlager errichtet, über dem offenen Feuer...
MehrLiebe Freunde der Adipositas-Selbsthilfe, wir möchten euch einmalig zum Jahresbeginn einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen 2025 geben, damit niemand später behaupten kann, nichts davon gewusst zu haben 😉 Wir beginnen in gut zwei Wochen mit dem Welt-Adipositastag am 4. März. Da es diesmal ein Dienstag ist, verzichten wir auf eine Präsenzveranstaltung,...
MehrAm 23. Januar 2025 veröffentlichte der ExpertInnenrat der Bundesregierung „Gesundheit und Resilienz“ seine 9. Stellungnahme mit dem Titel „Gesunde Kinder und Jugendliche, resiliente Gesellschaft: Investieren in faire Chancen und gesunde Lebensumwelten“. Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft e.V. (DAG) und die Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter...
MehrForderungen der Deutschen Adipositas-Gesellschaft anlässlich der anstehenden Bundestagswahl In Deutschland sind rund zwei Drittel (67%) der Männer und die Hälfte (53%) der Frauen übergewichtig (BMI ≥ 25 kg/m2). Ein Viertel der Erwachsenen sind stark übergewichtig (adipös; BMI ≥30 kg/m2), wobei die Prävalenz von Adipositas mit dem Alter zunimmt. Weiterhin sind etwa...
MehrImmer mehr Kinder und Jugendliche sind übergewichtig. Sie werden mit Ausgrenzungen, aber auch Einschränkungen im täglichen Leben konfrontiert. In der Kindheit entwickeltes Übergewicht und den daraus resultierenden Folgeerkrankungen, werden oft ein Leben lang beibehalten. Die Beratungs- und Vernetzungsstelle für übergewichtige Kinder und Jugendliche, das Bildungsbüro...
MehrDas neue Bewegungsprogramm „Bleib fit! Sei dabei!“ ist das Folgemodul zum bestehenden Programm „Wieder fit! Wieder dabei!“. Das Angebot richtet sich an übergewichtige Kinder und Jugendliche zwischen dem 9. und 15. Lebensjahr. Der Kurs beinhaltet 12 Sporteinheiten. Die Treffen finden immer dienstags von 16:00 Uhr-17:30 Uhr (außerhalb der Schulferien) in der...
Mehr