Aus Moby Dick wird Moby Kids
Das bundesweite Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht und Adipositas entlässt nach 17 Jahren den Wal in den wohlverdienten Ruhestand Seit nunmehr 17 Jahren bietet das ambulante Therapieprogramm unter dem Namen Moby Dick Hilfe beim Abnehmen für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 17 Jahren an. Gegründet hatte es 1998 die Schulärztin Dr. Christiane Petersen in Hamburg, nachdem sie eine jährlich steigende Anzahl an übergewichtigen Kindern bei den schulärztlichen Untersuchungen verzeichnete. Bald übernahmen auch Partner in anderen Städten das Konzept und ein bundesweites Netzwerk entstand. Das Deutsche Rote Kreuz im Saarland bietet das Therapieprogramm für übergewichtige Kinder und Jugendliche seit 2009 an fünf Standorten an und hat seitdem über 300 Kindern betreut.
Presseinformation: Moby Kids.pdf
Das könnte sie auch interessieren:
- Symposium „Übergewichtige Kinder und Jugendliche in Bewegung“ ein voller Erfolg
- DAG und AGA unterstützen Stellungnahme des ExpertInnenrats der Bundesregierung „Gesundheit und Resilienz“ für mehr Präventionsmaßnahmen bei der Kinder- und Jugendgesundheit
- Wieder fit! Wieder dabei! Ein Projekt des Kreisgesundheitsamtes Neunkirchen
- Priorisierung für Corona-Impfung angepasst
- Newsletter 01/2009 – 11.05.2009
Trackbacks/Pingbacks